- office@plakat-kultur.de
- Fon (030) 400 382 62
- Mobil 0176 841 549 24
- Mobil 0151 44 225 313
- WhatsApp 0176 225 693 47
- Fax (030) 400 382 64
- Stralauer Allee 23 b
- 10245 Berlin
Just Marilyn

Plakatierung und Kulturgefördert by Plakat-Kultur
Just Marilyn
von und mit Ruth Hornemann
Premiere 04 | 05 Mai 2018 | 20 Uhr & 06 Mai | 18 Uhr
WERKSTATTBÜHNE 003 - Theaterhaus Berlin Mitte
Im Rahmen der “Hollywood in Berlin” Reihe.
Inspiriert durch ihre Tagebuchaufzeichnungen, Gedichte und Briefe, taucht dieser Theaterabend tief ein in die private Gedanken- und Gefühlswelt Marilyn Monroe’s jenseits ihrer Rolle als Hollywoodstar und Sexbombe. Wovon träumte sie? Was war ihr wichtig im Leben? Womit beschäftigte sie sich, wenn sie nicht in der Öffentlichkeit stand? Wie wurde sie durch andere Menschen beeinflusst?
“Just Marilyn” zeigt Marilyn in ihrer Dualität als Star und Privatperson, ihre seelischen Kämpfe und Unsicherheiten, aber auch einen Hauch von ihrem Glanz, ihrem Strahlen. Wir beobachten Marilyn bei Dreharbeiten, sehen sie bei der Pressekonferenz für ihren Film „Der Prinz und die Tänzerin” und spüren beim Schauspielstudium mit Lee Strasberg im legendären Actors Studio in New York ihre Sehnsucht und ihre Anstrengungen, sich als Charakterschauspielerin zu etablieren. Wir erleben sie bei einem Dinner mit J.-F. Kennedy, bei ihrem Versuch, Ängste, innere Kämpfe und Selbstzweifel in Therapiestunden mit ihrem Psychoanalytiker Dr. Greenson in den Griff zu bekommen und werden schließlich Zeuge des letzten Tages in ihrem Leben, wie er vielleicht ausgesehen haben könnte.
Die Veranstaltung ist in deutscher Sprache
Weitere Produktionen in der Reihe:
06 - 08 April 2018 Premiere
“Sean Penn - Unsung Truths” von und mit Thilo Herrmann
11 - 13 Mai 2018 Wiederaufführung
“Bette Davis…Fasten Your Seatbelts” von und mit Bettina Lohmeyer
01 - 03 Jun 2018 Premiere
“Truman Capote: Just Splendid” von und mit Thomas Engel